27.04.05
Der Panzersprenger
Eine Veranstaltung am 9. März 2005 in der TU Chemnitz erinnerte an den Sprengstoffanschlag auf das sowjetische Panzerdenkmal in Karl-Marx-Stadt vor 25 Jahren. Am 9. März 1980 versuchte, der jetzt Rechtsradikale, Joseph Kneifel in den Abendstunden mit einem selbstgebauten Sprengsatz...
27.04.05
Hessen feiert 5 Jahre elektronische Fussfessel
Fast wäre uns das kleine Geburtstagsständchen entgangen, welches der hessische Justizminister da auf der letzten CeBIT zu Ehren der elktronischen Fußfessel abhielt. In den etablierten Medien war dieses zynische statement pro Überwachungsstaat keine Thema, telepolis hat aber aufgepasst. „Hessen hat...
26.04.05
Räumung der „Villa Rosi“ - Die Fete geht weiter !
Das am Samstag in der Rosa-Luxemburg-Strasse in Frankfurt (Oder) durch ca. 50 linke Jugendliche besetzte Haus wurde heute Dienstag gegen Mittag durch ein massives Aufgebot der Polizei und des Sondereinsatzkommandos SEK geräumt. Das als „Villa Rosi“ getaufte Haus sollte...
22.04.05
Gegen massenhafte Überwachung
Die neuen technischen Möglichkeiten der Überwachung erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Jetzt basteln auch schon die öffentliche Verkehrsunternehmen gemeinsam mit T-Systems am "Gläserne Bus- und Bahnfahrer" Nicht zuletzt aus diesem Anlaß dokumentieren wir nachfolgend den Aufruf der Internationalen Kampagne gegen die...
20.04.05
Papa Ratzi
Irgendwie erinnert die Wahl Joseph Ratzingers zum "Stellvertreter Gottes auf Erden" an die Wahl Juri Andropows zum Generalsekretär der KPdSU. Nach der langen Ära Breschnew wurde auch damals der Kandidat durch den geheimen Apparat auf den Chefsessel gehievt. Andropow war...
15.04.05
Ausstellung: Solidaritätsplakate 1966 - 1977
Ausstellung: Solidaritätsplakate aus den Jahren 1966 - 1977 zur Unterstützung der Befreiungsbewegungen im Trikont verdi center Gewerkschaftshaus Besenbinderhof, 20097 Hamburg 2. Mai - 31. Mai Alfredo Rostgaard, 1969 "Die Grafikerinnen und Grafiker, die sich 1967 in Cuba zur »Organisation der...
13.04.05
Gen-Test nun auch bei Ladendiebstahl
Wenn es stimmt, was der Tagesspiegel da heute meldet, werden die „Sozen“ gemeinsam mit der "Bürgerrechtspartei" DIE GRÜNEN einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Einführung polizeistaatlicher Mittel in der Bundesrepublik Deutschland gehen. Die Anwendung des Polizei-Gen-Tests wird einer gesetzlichen...
11.04.05
Wie das Deutsche Reich den 8. Mai 1945 überlebte
Warum die Bundesrepublik die deutsch-polnische Grenze bis heute nicht anerkennt und warum nach ihrer Auffassung das Deutsche Reich den 8. Mai 1945 überlebt habe, darüber gibt Professor Christoph Koch von der "Deutsch-Polnische Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland" in einem Interview auf...
11.04.05
Kommt die Playstation-Gehirn-Schnittstelle von Sony
[heise] "Der Playstation-Hersteller Sony hat ein US-Patent errungen, virtuelle Sinneseindrücke ohne operativen Eingriff direkt mit Ultraschall-Impulsen ins Gehirn des Rezipienten zu leiten. Die Pulse, die das Sende-Timing der Nervenzellen im Cortex manipulieren, sollen gleichermaßen zur Vermittlung von Bildern, Klängen oder...
08.04.05
Brasiliens progressive Katholiken kritisieren Johannes Paul den Zweiten
Bischof Casaldaliga: "Kontrolle, Gesetz des Schweigens, Zentralisierung" --von Klaus Hart, Rio de Janeiro-- Im größten katholischen Land der Erde zieht der progressive, befreiungstheologisch orientierte Flügel der Kirche derzeit eine außerordentlich kritische Bilanz der Amtszeit von Johannes Paul dem Zweiten. Die...
06.04.05
Die Zeichen einer politische Krise
In der zweiten Hälfte der 80er Jahre wurde eine empirische Langzeitstudie unter ostdeutschen Jugendlichen von Prof. Peter Förster begonnen und bis heute fortgesetzt. Vom Ergebnis der 18. Welle seiner Untersuchung war der Sozialwissenschaftler jetzt selbst überrascht. [FR]" Noch Anfang der...
05.04.05
Brasiliens Gefängnis-Horror: Mittelalterliche Torturen, Rebellionen, Massenausbrüche
"Gesellschaft toleriert Folter" --von Klaus Hart, Rio de Janeiro-- Seit Jahresbeginn erlebt Lateinamerikas größte bürgerliche Demokratie erneut eine Welle blutiger Gefängnisaufstände. Verrohte Insassen massakrieren, köpfen verhaßte Mithäftlinge und Wärter oder werfen sie lebendig vom Anstaltsdach in die betonierten Innenhöfe. Das...
05.04.05
Rechtsradikalismus - Neue Dokumentation im Internet
Die Dokumentation des IZ Sozialwissenschaften (Bonn) gibt einen Überblick über die sozialwissenschaftliche Forschung zum Rechtsradikalismus der letzten Jahre. In insgesamt zehn Kapiteln geht es u. a. um die Ideologie rechtsradikaler Gruppierungen, ihren Einfluss auf Jugendliche und um die Rolle der...
05.04.05
Freiwillig eingesperrt - Privilegiertenghettos als Gesellschaftsmodell
angehängt:: Kritik am Beitrag durch den in München lebenden brasilianíschen Kabarettisten und Schriftsteller Zè do Rock --von Klaus Hart, Rio de Janeiro-- Übermannshohe Mauern, obendrauf zusätzlich Hochspannungs-Drahtverhaue, Überwachungskameras, mißtrauisch dreinblickende Privatpolizei mit Walki-Talkies am pompösen Tor - dahinter Villen oder...
04.04.05
Wojtyla
Fidel Castro ordnet Staatstrauer an, Al Jazeera überträgt live aus Rom, selbst die Taliban bedauern öffentlich das Papst-Ableben. Der Tod von Johannes Paul II. als Endlosschleife in den Medien. Das Meiste davon unkritischer Personenkult. Davon erlösen werden uns wohl demnächst...
04.04.05
Deutschland: Spitzenplatz im Spitzeln
Die STASI konte von sowas nur träumen. 1995 waren es nicht ganz 5.000 Telefonüberwachungen, 2004 wurden bereits 30.000 zugegeben. Mit einem Anstieg von 500% in zehn Jahren ist Deutschland's Polizei Weltmeister im Abhören. Quelle: Der Staat hört mit Siehe auch:...
01.04.05
Menschenrechtsaktivisten der USA und Brasiliens: UNO-Truppe in Haiti deckt Polizeiterror gegen Zivilbevölkerung
--von Klaus Hart, Rio de Janeiro-- "Brutalste Übergriffe der Polizei, summarische Exekutionen, Massengräber - die UNO-Truppe Minustah schaut zu wie, internationale Menschenrechtsnormen offen verletzt werden!" So schildert der nordamerikanische Anwalt und Rechtsdozent James Cavallaro von der renommierten Harvard-Universität jetzt in...