27.02.12
"Retten wir das griechische Volk vor seinen Rettern!"
Französische Intellektuelle, rund um die beiden Philosophen Alain Badiou und Etienne Balibar sowie Vicky Skoumbi, die Herausgeberin der griechischen philosophischen Revue Alètheia, wollen die Solidarität mit Griechenland organisieren. (Via Annalist) Ein offener Brief: Retten wir das griechische Volk vor seinen...
24.02.12
Rechtsaußen feiert Erlöser Joachim Gauck
Die rechte Presse jubelt... Wenn sich noch jemand fragen sollte, warum sie ausgerechnet den Wulff wegen Sachen drangekriegt haben, die da ja höchstwahrscheinlich irgendwie alle machen, der neue Leitartikel von Rechtsaußen- und JUNGE FREIHEIT-Chefchen Dieter Stein könnte eine kleine...
22.02.12
Eine Nazigegnerin in Deutschland als Bundespräsidentin? Geht das?
Der SPIEGEL meldet heute, die Partei DIE LINKE habe Kontakt mit der in Paris und Berlin lebenden Antifaschistin Beate Klarsfeld aufgenommen. Diese habe auch ihre Bereitschaft signalisiert für DIE LINKE zu kandidieren. Eine offizielle Bestätigung gibt es dafür noch nicht....
21.02.12
"Freie Menschen brauchen keine Präsidenten!" II
Selten so gelacht Gibt es eigentlich z.Zt. wichtige Probleme in Deutschland, Europa, der Welt? Scheinbar nicht. Einfach wunderbar, immer wieder vorgeführt zu bekommen, wie ähnlich diese Parteien-Demokratie der Parteien-Diktatur doch ist, und die Medien ihr Geschäft erledigen, als würden sie...
20.02.12
"Freie Menschen brauchen keine Präsidenten!"
Eine vom Mitteldeutschen Rundfunk (mdr) durchgeführte Umfrage "Ist Joachim Gauck der Richtige für das Amt des Bundespräsidenten?" brachte nicht das staatlich gewünschte Ergebnis und wurde deshalb von der Internetseite entfernt. Andere hatten aber schon ein screenshot gespeichert. Am 20.02. um...
20.02.12
Die Rettung des Schokoladens
Quelle: Gentrification Blog Der Schokoladen wird nicht geräumt und bis Ende März soll eine Vertragslösung verhandelt werden. In den Pressemeldungen lässt sich vor allem Staatssekretär Ephraim Gothe (SPD) als Retter des Schokoladens feiern. Eine genauere Betrachtung des Falls zeigt jedoch,...
17.02.12
Der Schokoladen in Berlin Mitte soll am 22.02.2012 geräumt werden
Im Zuge des kulturellen Kahlschlags in Berlin soll nun auch der legendäre Schokoladen weichen. Nachdem der letzte Prozeß für die Mieter und Nutzer verloren ging, setzte das Landgericht Berlin die Räumung des Schokoladen (Ackerstraße in Berlin-Mitte) für den 22.02.2012...
16.02.12
Dresden Nazifrei 2012
Am 18. Februar gegen sächsische Verhältnisse demonstrieren und jeden Versuch eines Aufmarsches blockieren. Dresden Nazifrei...
16.02.12
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen
"Statt Vermögen und Finanzgeschäfte zu besteuern, wird von den unteren Einkommen Lohndisziplin verlangt. Dieses deutsche Modell soll in der ganzen EU Schule machen." Ein guter Artikel über das was gerade läuft aus "Le Monde diplomatique" in der taz: Union der...
15.02.12
Sie sind unter uns – Von alten und neuen Nazis
Der US-amerikanische Arzt Brian Studer beschreibt seine Erfahrung auf seinem letzten Berlin-Besuch: "Dieser Besuch war sehr anders als meine bisherigen Besuche in Berlin", berichtet er. "Es gab einen interessanten Vorfall in einer nahegelegenen Kneipe. Ein Freund und ich gingen aus,...
13.02.12
Ein Buch als Gedankenstütze
Rezension des Begleitbuchs zum Multimedia-Projekt "Lebt wohl, Genossen!" Von Jenz Steiner „Die Wände hier haben doch Ohren“, witzelte Radikalreformer Boris Jelzin im August 1991 mit Michail Gorbatschow und dem kasachischen KP-Chef Nursultan Narsabajew. Es war ihr letztes offizielles Treffen in...
09.02.12
Filmtipp: DIE LAGE (2012)
62. Berlinale Internationales Forum des Jungen Films DIE LAGE (2012) Dokumentarfilm, 73 Minuten, sw, HD CAM, D 2012 Ein Film von Thomas Heise 13.02.12 21.30 CinemaxX6 Pressevorführung EN UT 15.02.12 19:00 Delphi-Filmpalast Uraufführung EN UT 16.02.12 11:00 CineStar 8...
03.02.12
Mitarbeiter des JobCenter Mitte betreiben Gesinnungsschnüffelei
von Jenz Steiner Dieses Schreiben erhielt der Berliner Musiker Tapete am 31. Januar von seinem Sachbearbeiter im JobCenter Mitte und veröffentlichte es auf seiner Facebook-Seite mit dem Kommentar: "Das Zitat, auf das sie sich beziehen, haben die nicht von meiner...