22.01.09
Kapitalismuskise: Crash weitet sich aus. »Rettungspakete« weitgehend verpufft. Umfang der Ausfallrisiken noch nicht einmal bekannt.
"Fraglich ist jedoch, ob die Banken das ganze Volumen ihrer faulen und gefährdeten Kredite und Derivate überhaupt kennen. Schließlich ist erst ein Bruchteil der weltweit noch nicht eingelösten Zockerpapiere abgebaut worden. Die geschätzte Gesamtsumme der Finanztitel mit fehlender oder unklarer...
21.01.09
Friedlichen Blockierern eines Nazi-Aufmarsches droht Anzeige
[Erklärung] Ob in Lichtenberg, Dresden, Köln oder anderswo - Naziaufmärsche blockieren ist unser Recht! Keine Kriminalisierung von Zivilcourage gegen Neonazis!...
20.01.09
„Embedded Sciences“
Politik und Repression fand schon immer unter Zuhilfenahme von Entdeckungen, Entwicklungen und Erkenntnissen aus Wissenschaft und Technik statt. Immer gab es, mal mehr und mal weniger, Wissenschaftler und Techniker, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten dem Macht-, Gewalt-, Herrschafts- und...
20.01.09
EMBEDDED ART
Kunst im Namen der Sicherheit Ausstellung der Akademie der Künste und der Künstlergruppe BBM Akademie der Künste, Pariser Platz 4, Berlin-Mitte 24. Januar bis 22. März 2009, Di bis So 11-20 Uhr www.adk.de/embedded_art...
15.01.09
Über die Segnungen des Kapitalismus
Über die "Befindlichkeiten der Menschen in Ost- und Westdeutschland" gibt es jetzt auf der Internetseite der Berliner Zeitung eine sehr aufschlußreiche Forsa-Umfrage zu besichtigen. Und SpOn schreibt über einen Berichten britische Forscher in der Fachzeitschrift "The Lancet": "OSTBLOCKSTAATEN: Massenprivatisierung verursachte...
11.01.09
25C3 Vorträge Online
Wen der durchgeknallte Eintrittspreis (Achtzig Ocken) von der Teilnahmeam am diesjährigen Chaos Communication Congress abhielt, kann sich jetzt hier die Wiederholung ansehen: [netzpolitik.org] "Die Vortrags-Mitschnitte des 25. Chaos Communication Congress finden sich hier als h264 mit 720×576 Auflösung und hier...
09.01.09
Heiner Müller ist Achtzig
Herzlichen Glückwunsch! Heiner Müller * 9. Januar 1929 - † 30. Dezember 1995...
08.01.09
Zeitungssterben
Berlin (ddp). "Der Verleger Alfred Neven DuMont beklagt den Niedergang der Zeitungsbranche. «Egal, wie schnell - die Reise geht auf jeden Fall abwärts», sagte DuMont dem Politikmagazin «Cicero». Niemand wolle das Ausmaß des rapiden wirtschaftlichen Niedergangs der Zeitung wahrnehmen." "Zudem...
06.01.09
Finanzkrise: Wir müssen alle Opfer bringen
[SpOn] Milliardär begeht Selbstmord...
06.01.09
Endlich! Schuldiger für Finanzkrise gefunden
Der römischen Priester und Exorzist, Gabriele Amorth, sagte jetzt der italienischen Website „pontifex.roma“ wer Schuld ist, an der weltweiten Krise des Kapitalismus: "Der Teufel bediene sich der Wirtschaftsexperten und Investoren, indem er ihnen falsche Entscheidungen eingebe und so Verwirrung und...
06.01.09
taz: "telegraph"-Sonderheft zur NS-Zeit
Arm gleich asozial und arbeitsscheu Die ostdeutsche Zeitschrift "telegraph" erinnert an die Verfolgung von armen Menschen durch die Nazis in der "Aktion Arbeitsscheu". Die Autoren setzen sich dafür ein, dass für die Opfer endlich ein Gedenkort eingerichtet wird. VON PETER...
05.01.09
Der telegraph #116/117 ist erschienen
KONTINUITÄTEN UND BRÜCHE Arbeitszwang, Arbeitsverweigerung und Verfolgung so genannter Asoziale [telegraph bestellen? 176 Seiten, EUR 6,-] Der neue telegraph widmet sich den Themen Arbeitszwang, Arbeitsverweigerung und Verfolgung so genannter Asozialer. Die wohlfahrtsstaatliche Idee, den Obdach- und Wohnungslosen zu helfen, reichte...
05.01.09
"DREI MANN SIND EINE BANDE"
Von Knofo (aus telegraph #115) Mit diesem Satz begann die Beschreibung des Tatbestandes im Vorgänger des Paragraphen 129 im Reichsgesetzbuch von 1871. Damit konnte Bismarck vortrefflich Jagd auf Sozialdemokraten und anderes linksradikales Gesindel machen. Mittlerweile gibt es auch den 129a,...
05.01.09
BKA-Gesetz und Journalisten
Hmm, was da neulich in der taz stand, laß sich wie aus einer Aufklärungsbroschüre der BKA-Pressestelle: Kann das BKA künftig per Onlinedurchsuchung auf die Computer von Journalisten und Redaktionen zugreifen? Nein. Die heimliche Ausspähung darf sich nur gegen die Terrorverdächtigen...
05.01.09
Ruf aus dem aufständischen Griechenland
Ein Aufruf aus Griechenland zur internationalen Solidarität Eine Bande an Politikern und Jornalisten schwärmen herum und versuchen sich unsere Bewegung zu nutze zu machen und ihr ihre eigne Rationalität aufzudrängen. Sie sagen, dass wir rebellieren, weil unsere Regierung korrupt ist...
05.01.09
Polen: Ex-Neonazi wird Intendant des Staatsfernsehens
Das staatliche polnische Fernsehen TVP, mit rund 36 Prozent Zuschaueranteil die größte Senderfamilie des Landes, hat mit Piotr Farfal einen ehemaligen Neonazi als neuen Direktor. taz: Ex-Neonazi wird Fernseh-Chef, Jung im Gesicht, alt im Kopf...