26.10.10
Erneute Durchsuchungen bei linken Buchläden in Berlin
Heute haben Beamte der Berliner Staatschutzbehörde um 11:15 die Schwarze Risse Buchläden im Mehringhof in der Gneisenaustraße und der Kastanienalle, den Buchladen oh21 und den Infoladen M99 durchsucht – zum sechsten Mal in diesem Jahr! Die Beamte präsentierten wechselnde Begründungen:...
20.10.10
Todesopfer rechter Gewalt 1990 - 2010
Soweit bekannt, gab es vor Öffnung der Mauer keine Todesopfer durch gewalttätige Übergriffe von Neonazis in Ostdeutschland, Nazis aber schon. Nach 1989 nahm dann die Zahl der organisierten Nazis auch im Beitrittsgebiet zu und die Übergriffe häuften sich –...
18.10.10
»Nach dem Tode, was hat da Gültigkeit?«
– Beuys’sche Parallelprozesse in Düsseldorf von Jürgen Schneider Mit der zweiten Quadriennale will sich Düsseldorf als Standort gegen die Kunstmetropole Berlin in Stellung bringen. Dem Berlin-Hype soll mit der Formel »Kunstgegenwärtig – Erinnerungen an die Gegenwart« Paroli geboten werden. Gegenwärtig...
12.10.10
FANKULTUR
Hier ein kleiner Nachtrag zum Wochenende, da fand in Berlin eine große, bunte und laute Demonstration für Bürgerrechte statt. Die etablierten Medien gingen auf die Demo für Fankultur, wenn überhaupt, nur kurz ein. Gut, es war auch nicht das...
06.10.10
Teure Laserwaffen für Frau Merkels Regierungsjets
Um die neuen Flugzeuge der Bundesregierung vor Angriffen mit Boden-Luft-Raketen zu schützen, werden sie jetzt mit Laserabwehrwaffen ausgerüstet. "Das Paket für sechs Maschinen soll schätzungsweise 146 Mio. Dollar kosten. Umgerechnet wäre das doppelt so viel wie ein nagelneuer Airbus A319...
04.10.10
Die Party ist vorbei, die Probleme bleiben
So, das hätten wir überstanden. Nein, nicht die Zahlung der deutschen Kriegsschulden - aus dem Ersten(!) Weltkrieg. Ja, die wurde gestern abgezahlt. Gemeint war dieser, nicht enden wollende, Jubiläumsmarathon „20 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ der letzten zwei Jahre....
04.10.10
Die Ostdeutschen haben die Einheit selbst bezahlt
Kleiner Nachtrag zu 20 Jahre Anschluß: Die WELT und die TAZ zitieren den Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Ulrich Blum: „Wenn man genauer hinschaut, dann erkennt man, dass Ostdeutschland zu einem Großteil die Kosten der Einheit selbst getragen...