31.07.08
Sound of Art
von Jürgen Schneider Zur Ausstellung »Sound of Art – Musik in der bildenden Kunst« Salzburg hat etwas Schönes – den Mönchsberg. Schön ist der Berg, weil es keiner Kletterei bedarf, um hinauf zu gelangen. Es gibt einen Aufzug, und der...
21.07.08
Die Wüste wächst, Teil 2
Auf den taz Artikel „Erfurter Raufasertapete“ über die kulturelle Wüste in Erfurt, gab es in der dortigen Medienlandschaft prompte Reaktionen, die lokalen Radio- und TV-Stationen berichteten darüber und die Tageszeitung „Thüringer Landeszeitung (TLZ)“ veröffentlichte einen größeren Artikel unter der Überschrift...
17.07.08
Rechtsextremismus – Phänomen der Mitte
Bei der Universität Leipzig hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung eine Studie zu rechtsextremen Tendenzen im Alltag Deutschlands in Auftrag gegeben, die nun unter dem Titel „Ein Blick in die Mitte“ veröffentlicht wurde. „Rechtsextremismus ist ein Phänomen der Mitte, nicht nur vom extremen...
15.07.08
Nestlé-Gate und der G8 Gipfel
Während des G-8-Gipfels hätten "militärische Umstände" geherrscht. Aus diesem Grund entschloss sich die größte Schweizer Sicherheitsfirma "Securitas" im Auftrag des größten Lebensmittelproduzenten der Welt Nestlé ein Gruppe kritischer Autoren, die an einem Buch über den Konzern Nestlé arbeiteten zu...
15.07.08
Zum Scheitern verurteilt - Linke Opposition in der untergehenden DDR
Das in Deutschland vorherrschende Geschichtsverständnis setzt die in der späten DDR agierende oppositionelle Bewegung mit Kirchengemeinden und Gruppen von Ausreisewilligen gleich und unterstellt ihr das Ziel einer schnellen "Wiedervereinigung". Als zeithistorisches Standardwerk gilt das 1997 erschienene Buch "Geschichte der DDR-Opposition...
14.07.08
Und tschüss: Media Spree versenkt !!!
Die Entscheidung fiel am Wochenende mehr als eindeutig aus und übertraf selbst die Erwartungen der Initiatoren des Bürgerentscheids "Mediaspree versenken". Fast 87 Prozent der Teilnehmer am Entscheid votierten gegen Großbauprojekte am Spreeufer. Das sind knapp 30 000 Bürger die...
13.07.08
Unsere Helden morden nicht!
von Kamil Majchrzak, gleichzeitig erschienen in Ossietzky # 14/2008 In der kleinen südpolnischen Stadt Bielsko-Biała glaubt keiner an die Schuld der sieben Soldaten einer polnischen Spezialeinheit, die im August vergangenen Jahres in Nangar Khel in der afghanischen Provinz Paktika mehrere...
12.07.08
Die Wüste wächst
Dass der Kunstmarkt auch hierzulande boomt ist bekannt, auch wenn davon nur 10% der Künstler partizipieren, aber wie sieht es mit der Kunstszene jenseits des Marktes aus? Zum Beispiel Erfurt....
09.07.08
Koreanisches Katyn?
[via fefe] Ein halbes Jahrhundert haben sie es geheimgehalten. Jetzt schreibt Newsweek, dass mit Zustimmung des US-Militärs im Jahr 1950 möglicherweise mehr als 100.000 politische Gefangene in Südkorea abgeschlachtet wurden, damit sie nicht zum Gegner überlaufen: "In the early days...
07.07.08
Verschleppung der §129-Ermittlungen gegen Andrej Holm und andere
Die im Januar 2008 entnommenen DNA-Proben von Beschuldigten im Ermittlungsverfahren gegen angebliche Mitglieder der "militanten gruppe (mg)" sind noch immer nicht ausgewertet. Dies teilte die ermittelnde Staatsanwältin der BAW Vanoni nach mehrmaliger Nachfrage jetzt mit. Auch der Anfrage nach einer...
01.07.08
Letzte Chance
Bis zum 1. Juli - also heute - kann noch die Petition gegen das BKA-Gesetz unterschrieben werden, die vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung initiiert wurde. http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/223/138/ oder direkt auf der Homepage der Online-Petition: http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=687...
01.07.08
Jelpke: Beschämende Entschädigungsbilanz bei NS-Opfern
NS-Opfer, die als „Asoziale“ verfolgt wurden, sind niemals angemessen entschädigt worden. Und das soll auch so bleiben, geht man nach der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE (BT-Drs. 16/9405)....