« Freiwillig eingesperrt - Privilegiertenghettos als Gesellschaftsmodell | Hauptseite | Brasiliens Gefängnis-Horror: Mittelalterliche Torturen, Rebellionen, Massenausbrüche »

Rechtsradikalismus - Neue Dokumentation im Internet

Die Dokumentation des IZ Sozialwissenschaften (Bonn) gibt einen Überblick über die sozialwissenschaftliche Forschung zum Rechtsradikalismus der letzten Jahre.
In insgesamt zehn Kapiteln geht es u. a. um die Ideologie rechtsradikaler Gruppierungen, ihren Einfluss auf Jugendliche und um die Rolle der Massenmedien bei der Verbreitung, Bewertung und Bekämpfung des Rechtsradikalismus. Ein eigenes Kapitel ist der Frage gewidmet: Was kann man gegen Rechtsradikalismus tun? Theoretische Arbeiten und Praxisberichte stehen hier nebeneinander. Ein weiteres Kapitel behandelt Erfahrungen und Anregungen aus dem Ausland, die für Deutschland nutzbar gemacht werden könnten.
Die Dokumentation ist kostenlos im Internet zugänglich.

Quelle:
http://www.gesis.org/iz/

Dokumentation (PDF)

A.S.H. | 05.04.05 13:57 | Permalink

Kommentare

Mich wundert es, dass die Patridioten Leute auf offenen Strassen angreifen.

Wird der Deutsche Patriot mutiger?

Verfasst von: unionsbuerger | 27.04.06 09:13

Kommentar schreiben

-->

(Wenn Du auf dieser Site noch nie kommentiert hast, wird Dein Kommentar eventuell erst zeitverzögert freigeschaltet werden. Danke für Deine Geduld.)



Please enter the security code you see here