« PARTEIEN VERSENKEN! | Hauptseite | Konumenten und Klima »

30 Jahre Zeitschrift telegraph – Fest am 11. Oktober 2019

Safe the date

Mit Beginn der revolutionären Phase in der DDR im September 1989 und einem damit verbundenen erhöhten Informationsaufkommen stellte sich der zweimonatliche Erscheinungsrhythmus der seit 1987 im Samisdat von der Ostberliner Umwelt-Bibliothek herausgegebenen größten und wichtigsten DDR-Oppositionszeitschrift Umweltblätter als zu schwerfällig dar. Ein schnelleres Medium musste her. Die Redakteure der Umweltblätter riefen befreundete Kollegen der Samisdat-Blätter Friedrichsfelder Feuermelder, Grenzfall, Kontext und Antifa-Infoblatt-Ostberlin zur Mitarbeit auf. Das war die Geburtsstunde des telegraph. Die Nummer 1 erschien am 10. Oktober 1989 ( http://telegraph.cc/archiv/telegraph-1-1989-01/ ), die Jahrgangsnummerierung der Umweltblätter wurde darin fortgeführt. Bis zum Ende des Umbruchs in der DDR war der telegraph einer der wenigen unabhängigen Berichterstatter.

Ob als „Nachfolgezeitschrift der Umweltblätter“, ob „Behörden- und Unternehmerunfreundlich“, ob „Ostdeutsche Zeitschrift“ oder als „telegraph“ – seit dem Herbst 1989 und bis heute dokumentieren, kritisieren, diskutieren wir aus einer konsequent unabhängigen, ostdeutschen und linken Perspektive die politischen, sozialen, revolutionären, kriegerischen Erscheinungen, Ereignisse, Entwicklungen: im Osten, in der BRD und in der Welt.

Wir sind das letzte existierende Samisdat der DDR-Opposition – und wir werden 30 Jahre alt.
Das wollen wir gemeinsam feiern und wir laden Dich / Euch herzlich dazu ein.

Unser Programm:
Podiumsdiskussion
Konzert, DJs,
Trinken, Essen, Quatschen

Am 11. Oktober 2019, ab 19 Uhr
im Haus der Demokratie Berlin
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin – Prenzlauer Berg
Erster Hof + Robert-Havemann-Saal + Foyer
(Tram: M4 / BUS: 142, 200 Haltestelle: „Am Friedrichshain“)

Bolk | 27.06.19 12:24 | Permalink