« WELTSTADT | Hauptseite | „Eine ‚Revolution‘ war es schon gar nicht“ »

Der 4. November 1989

4.11.89.jpg
Der Rot-Schwarze Block auf der Demonstration am 4. November 1989. Die große Fahne im Vordergrund wurde auf der Abschlußkundgebung, unter Beifall, am Mast vor der Kongresshalle auf dem Berliner Alex gehisst.

Annett Gröschner hat für den Freitag Erinnerungen an die größte, unabhängige Demonstration der gescheiterten Revolution in der DDR gesammelt, die am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz in Berlin stattfand. Dort demonstrierten damals 1 Millionen Menschen für eine bessere DDR.

http://www.freitag.de/politik/0944-demo-alex-november-herbst-89

Update:
Im Freitag-Blog berichtet Peter Nowak über eine interessante Veranstaltung zum Thema.

Und auf indymedia läuft gerade eine kleine Diskussion dazu.

Und gegen diese verlogenen Jubelfeierlichkeiten am 9. November braut sich offensichtlich auch etwas zusammen:
(taz) Linksradikale Gruppen rufen zur Demo gegen das offizielle Mauerfall-Jubiläumsfest in der Hauptstadt auf. Dies sei eine "alberne Wende-Party" und "nationale Befriedungssause".

A.S.H. | 06.11.09 15:35 | Permalink